Der Maibaum steht
Bereits zum dritten Mal wurde der Maibaum wieder auf dem Bäckerteich aufgestellt. Dieses Jahr im Beisein von zahlreichen Besuchern. Recht schnell zog Immo Stockmann den Maibaum mit seinem Traktor nach…
Bereits zum dritten Mal wurde der Maibaum wieder auf dem Bäckerteich aufgestellt. Dieses Jahr im Beisein von zahlreichen Besuchern. Recht schnell zog Immo Stockmann den Maibaum mit seinem Traktor nach…
Nachdem der verantwortliche Mitarbeiter der Stadt Seeland, der Baumverantwortliche, die ausführende Baumschule und der Ortsbürgermeister die zwei Baumpflanzungen von je 15 Bäumen für das Frühjahr und den Herbst abgeklärt hatten,…
Vielzählige Straßeneinläufe sind derzeit in einem problematischen Zustand. Noch schlechter sind die Regeneinläufe in die Selke. Hier sind die Rückschlagklappen durch den letzten Hochwasserstand der Selke total versandet und lassen…
Es war Ortsbürgermeister Mario Lange auf der letzten Ortschaftsratssitzung anzumerken, er freute sich, dass es nun endlich zu Neupflanzungen auf dem sehr "gebeutelten" Friedhof kommt. Vorausgegangen waren zahlreiche Begehungen auf…
Zu Beginn der gestrigen Ortschaftsratssitzung rügte Matthias Dürschke (BIG-Seeland) den Tagesordnungspunkt 9, da er lediglich einen stark verkürzten Auszug aus dem Haushaltsplan 2022 der Stadt Seeland – Ortsteil Gatersleben –…
Der Seeländer Wappenbaum in Gatersleben hat es nun geschafft und gilt fortan als ein wichtiges Kulturdenkmal des Salzlandkreises. Klaus Ballin und Marita Nix informierten zur letzten Ortschaftsratssitzung zur Sonder-Stempelstelle des…
Die Firma Novelis will auf der Gaterslebener Gemarkung einen in der ersten Ausbaustufe 15 Hektar großen und in den kommenden Jahren bis auf 50 Hektar* erweiterten Solarpark (Photovoltaik) südlich des…
Die geschätzten Kosten für das neue Brückenbauwerk, welches Gatersleben mit seinem Bahnhof verbindet, sollte ursprünglich 570.000 € kosten. 350.000 € hiervon kommen aus EU-Mitteln. Den Rest muss die Stadt aufbringen.…
"Gatersleben wurde trotz zweifach erstellter Machbarkeitsstudie - immer mit dem klaren Favoriten Gatersleben - um das Grundschulzentrum betrogen", so kommentierte Ortsbürgermeister Mario Lange die Standortentscheidung für das neue Grundschulzentrum in…
Am 14. Dezember zur Stadtratssitzung wurden zwei von drei Aufsichtsratsmitglieder der Gaterslebener Wirtschaftsförderungsgesellschaft (GWG) neu besetzt. Von der Fraktion BIG-Seeland wurde der Gatersleber Matthias Dürschke nominiert und von der Fraktion…
Zur Stadtratssitzung vergangene Woche Dienstag stand der Grundstückstausch der öffentlichen Zuwegung inklusive der Mühlgrabenbrücke (zum Oberhof, Schmiedestraße 1) gegen mehrere Hektar wertvolles und sich im Eigentum der Stadt Seeland befindliches…
Am gestrigen Freitag hat der Salzlandkreis die Notsituation ausgerufen. In Abwägung der weiter ansteigenden Corona-Erkrankungen in der Region und der zu behandelnden Themen der kommenden Ortschaftsratssitzung nutzt Ortsbürgermeister Mario Lange…