Freies W-LAN ab sofort im Bürgerhaus
Die Initiative Freifunk Harz e.V. versorgt nun das gesamte Bürgerhaus mit einem freien Internetzugang via W-LAN. Damit können ab sofort alle Gäste des Gebäudes kostenlos surfen. Hierzu muss sich jeder…
Die Initiative Freifunk Harz e.V. versorgt nun das gesamte Bürgerhaus mit einem freien Internetzugang via W-LAN. Damit können ab sofort alle Gäste des Gebäudes kostenlos surfen. Hierzu muss sich jeder…
Für den letzten Bauabschnitt der Pothofstraße ist in der Stadtverwaltung nun der Fördermittelbescheid eingetrudelt. Dies berichtete die Stadtbürgermeisterin, Heidrun Meyer auf der letzten Haupt- und Finanzausschusssitzung. Somit kann nun in…
Zur vergangenen Ortschaftsratssitzung informierte der Ortsbürgermeister, dass er zusammen mit Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung und Vertretern der Bibliothek und Heimatstube erste Objekte innerhalb der Gemeinde in Augenschein genommen hat. Hierbei wurden…
Besonders im Ortsteil Gatersleben liegen etliche Neubauanträge für Einfamilienhäuser von jungen Familien vor, die ihren Lebensmittelpunkt in Gatersleben festlegen wollen. Daneben gibt es einige Nachfragen zu Ergänzungs- und Umbauten im…
Knall auf Fall wurde der Zusatzantrag von Mario Lange (BIG-Seeland) auf der jüngsten Haupt- und Finanzausschusssitzung zur Haushaltsberatung abgelehnt. Lediglich die WFB stimmte für den Antrag. Hier hatte Lange versucht,…
Das Bürgerhaus von Gatersleben wird nun doch und in einer schnellen Aktion für ein regionales Impfzentrum vorbereitet. Nachdem sich der Landrat gegen solche dezentralen Möglichkeiten ausgesprochen hatte, der Oberbürgermeister von…
Eine Fördermittelabsage aus Magdeburg macht es nun amtlich: In nächster Zeit wird es keinen Schulneubau und damit auch kein Grundschulzentrum in der Stadt Seeland geben. Sommeridee 2020: Neubau eines Grundschulzentrums…
Frank Rümenap ist 2014 in den Ortschaftsrat und 2019 in den Stadtrat gewählt worden. Im Herbst 2020 ist der engagierte Handwerker aus dem Stadtrat ausgetreten. Was waren die Gründe dafür?…
von Wulf Stubbe Schneechaos Anfang Februar und anschließend Hochwasser? Was viele Seeländer befürchteten, traf nicht ein! Zum Glück – denn größere Hochwasserschutzmaßnahmen wurden seit 1994 nicht umgesetzt. Dieses Mal gab…
Der Salzlandkreis teilte aufgrund einer Anfrage im Ortschaftrat mit, dass es keine Genehmigung für das Altreifenlager im ehemaligen Trocknungswerk gab. Darüber berichtete der Ortsbürgermeister, Mario Lange auf der jüngsten Ortschaftsratssitzung.…
von Ursula Deppner Die Stadt Seeland kann auch für dieses Jahr keinen Ausgleich zwischen Einnahmen und Ausgaben erzielen; es fehlen in 2021 4,1 Mio €! Sicherlich auch zum Teil bedingt…
Bis Ende März wird der Salzlandkreis voraussichtlich alle Pflegeheime im Salzlandkreis mit einer Zweitimpfung versorgt haben. Parallel dazu erhöhen er Schritt für Schritt die Schlagzahl im Impfzentrum Staßfurt. Aktuell werden…