Vollsperrung: Kreuzungsbereich Schmiedestraße/Lange Straße/Kapellenteich bis Freitag, 5. Mai
Wegen der Neuverlegung des Schmutzwasserkanals wird die Straße voll gesperrt.
Heute wurde in der Bahnhofstraße in Gatersleben die neue Mühlgrabenbrücke offiziell eröffnet. Bürgermeisterin Heidrun Meyer dankte den Stadträten für die Bereitstellung der finanziellen Mittel des Brückenbaus. Ebenfalls bedankte sich Gaterslebens…
Seit mehreren Wochen steht vor der blauen Selkebrücke in Richtung Neubaugebiet ein überdimensionales Warnschild. Dieses fordert Fußgänger und Radfahrer auf, die Brücke bei Nässe vorsichtig zu überqueren. Tatsächlich kam es…
Die Mühlgrabenbrücke zum Bahnhof ist für Fußgänger und den PKW-Verkehr seit gestern wieder freigegeben. Damit müssen die Fußgänger nicht mehr über den äußerst schlecht beleuchteten und schlammigen Weg durch den…
Leider stehen in beiden Fällen keine Mitarbeiter der Stadt für entsprechende Rundgänge zur Verfügung. Darüber informierte Bürgermeisterin Heidrun Meyer auf der letzten Ortschfatsratssitzung. So gehen auch in diesen Monaten keine…
Wie ein Mitglied des Ortschaftsrates berichtete, wurde über dieses Thema besonders emotional auf der letzten Ortschaftsratssitzung gesprochen. Grund hierfür war wohl, dass die Realisierung seit Jahren nicht erfolgt ist. Nach…
Mit dieser Anfrage kam ein Gaterslebener Bürger zur letzten Ortschaftsratssitzung. Er stützte seine Anfrage darauf, dass sich eine äußerst starke Betonschicht zwischen Straßenbelag und Brückenbau befindet. Nach seiner Ansicht hätte…
Im 1. Bauabschnitt wurde bis 2019 der östliche Teilabschnitt der „Pothofstraße“ in Gatersleben zwischen „Neuer Weg“ und Einmündung „Rothehofweg“ / „Schmiedestraße“ bereits abschließend ausgebaut. Bestandteil der jetzigen Baumaßnahme ist der…
Die Brücke über den Mühlgraben in der Bahnhofstraße Gatersleben muss erneuert werden. Die Firma OST Bau GmbH, Osterburg, wurde durch die Stadt Seeland beauftragt, dieses Brückenbauvorhaben durchzuführen. Die Maßnahme ist…
Die geschätzten Kosten für das neue Brückenbauwerk, welches Gatersleben mit seinem Bahnhof verbindet, sollte ursprünglich 570.000 € kosten. 350.000 € hiervon kommen aus EU-Mitteln. Den Rest muss die Stadt aufbringen.…
Zur Stadtratssitzung vergangene Woche Dienstag stand der Grundstückstausch der öffentlichen Zuwegung inklusive der Mühlgrabenbrücke (zum Oberhof, Schmiedestraße 1) gegen mehrere Hektar wertvolles und sich im Eigentum der Stadt Seeland befindliches…