Zum Inhalt springen
  • HOME
  • VERANSTALTUNGEN
    • Kommende
    • Archiv & Suche
  • BEITRÄGE
  • VEREINE & MEHR
    • Anglerverein Gatersleben e. V.
    • ExLibris – Bücherfreunde Gatersleben e.V.
    • Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Gatersleben e.V.
    • Förderverein Kindertagesstätte “Sonnenschein” Gatersleben e.V.
    • Gartenverein “Gatersleben 1929 e.V.”
    • GCC Gaterslebener Carnevalsclub e.V.
    • Gesellschaft zur Förderung der Kultur Gatersleben e. V.
    • Powerpflanzen e.V. (Fitnessstudio)
    • Schützengesellschaft Gatersleben 1827 e.V.
    • SV Saxonia 1920 Gatersleben e.V.
    • Verein zur Förderung der Grundschule “Kaethe Schulken” Gatersleben e.V.
    • Verein zur Förderung des Schülerlabors “Grünes Labor Gatersleben ” e.V.
    • Volkschor Gatersleben e.V.
    • BürgerInitiative Gemeinsames Seeland (BIG-Seeland)
    • Förderkreis “Harzer Seeland” e. V.
    • Förderverein Seelandschule e.V.
    • Rassegeflügelzucht “Seeland” e.V.
    • Senioren-Tanzgruppe in Gatersleben (Volkssolidarität)
    • Treckerfreunde Gatersleben
  • INSTITUTIONEN
    • evangelische Kirchengemeinde Gatersleben
    • Frauenkommunikationszentrum (FKZ)
    • Freiwillige Feuerwehr Gatersleben
    • Kinder- und Jugendfeuerwehr
    • Grundschule “Kaethe Schulken” Gatersleben
    • Heimatstube
    • IPK – Leibniz-Institut
    • Jugendclub Gatersleben
    • Kindertagesstätte „Sonnenschein“ Gatersleben
    • Stadtbibliothek
  • HOCHWASSERSCHUTZ
  • BÜRGERVERTRETUNG
    • Ortsbürgermeister
    • Ortschaftsrat
    • Ortschaftsrat (Protokolle)
  • DOWNLOAD
  • LOGIN
Chronik / Ortsgeschehen / Wissenschaft

Straßennamen in unserer Gemeinde – Hans Stubbe und die Straßennamen am IPK (Teil 1) – Diskussion um Erwin-Baur-Platz

von: Jürgen Hofemeister, Gudrun Mönke, Ingo Schubert Woran wollen sie uns erinnern? Der Kantorkamp, offensichtlich an die Wohnung eines Amtsträgers, der Schwabeplan, vermutlich an Zuzügler, die aus Schwaben kamen, andere…

0 Kommentare
(Di) 15.Dez 2020
Straßennamen in unserer Gemeinde – Hans Stubbe und die Straßennamen am IPK (Teil 1) – Diskussion um Erwin-Baur-Platz
Lokalpolitisch / Ortsgeschehen / Verkehr

Mühlgrabenbrücke zum Bahnhof stark einsturzgefährdet – demnächst Vollsperrung?

Die Mühlgrabenbrücke Richtung Bahnhof ist stark einsturzgefährdet. Bei der letzten Brückenprüfung erhielt sie die Note 3,8. Bei einer Gesamtnote von 4,0 müsste sie sofort für Fahrzeuge und Fußgänger gesperrt werden.…

0 Kommentare
(Sa) 05.Dez 2020
Mühlgrabenbrücke zum Bahnhof stark einsturzgefährdet – demnächst Vollsperrung?
Ortsgeschehen / Waldweihnacht

Weihnachtsbäume vor dem Bäckerteich leuchten – Danke an den Bauhof!

Gatersleben leuchtet... Den Beginn hat der Bauhof mit den drei Weihnachtsbäumen vor dem Bäckerteich gemacht. Diese sind wie in jedem Jahr hell erleuchtet und erfreuen uns in der Vorweihnachtszeit. An…

0 Kommentare
(Mi) 25.Nov 2020
Weihnachtsbäume vor dem Bäckerteich leuchten – Danke an den Bauhof!
Ortsgeschehen / Vereine / Weihnachstrecker

Weihnachtstrecker abgesagt

Die Organisatoren der Gaterslebener Weihnachtstrecker haben aufgrund der Coronasituation die Fahrt der Weihnachtstrecker durch den Ort abgesagt. Im Vorfeld hatten sich die Organisatoren bereits darauf verständigt, auf den angekündigten Verkauf…

0 Kommentare
(Di) 24.Nov 2020
Weihnachtstrecker abgesagt
Ortsgeschehen / Tradition / Vereine / Waldweihnacht / Weihnachstrecker

Er steht – Unser Weihnachtsbaum. Vielen Dank an die (coronabedingt) wenigen Helfer! – Bildergalerie

Der Baum wurde in diesem Jahr gespendet von Karla und Ditmar Anders. Großen weihnachtlichen Dank!

0 Kommentare
(Sa) 21.Nov 2020
Er steht – Unser Weihnachtsbaum. Vielen Dank an die (coronabedingt) wenigen Helfer! – Bildergalerie
Infrastruktur / Lokalpolitisch / Ortsbürgermeister / Ortschaftsrat / Ortsgeschehen

Ortschaftsrat verlangt wiederholt Ausarbeitung und Vorlage von Konzepte für den Verkauf des Oberhofs in Gatersleben

Bereits seit mehreren Jahren verlangt der Ortschaftsrat in mehreren Beschlüssen und Abstimmungen ein Konzept zur Veräußerung des Oberhofes in Gatersleben. Grundlage soll die Gegenüberstellung eines Einzelverkaufes aller Gebäude (was nach…

0 Kommentare
(Fr) 20.Nov 2020
Ortschaftsrat verlangt wiederholt Ausarbeitung und Vorlage von Konzepte für den Verkauf des Oberhofs in Gatersleben
Infrastruktur / Lokalpolitisch / Ortsgeschehen

Stadtratsbeschluss: Trinkwassersystem geht an den ZVO (Steuer- und Gebührenerhöhungen demnächst auf der Tagesordnung?)

Nach ersten Diskussionsbeiträgen der Mitglieder der Fraktionen BIG-Seeland und WFB machte der Fraktionsvorsitzende der CDU/UWG/SPD Harald Albrecht (CDU) der Diskussion ein Ende und schloss schlichtweg die Diskussion um die Trinkwasserversorgung…

0 Kommentare
(Do) 19.Nov 2020
Stadtratsbeschluss: Trinkwassersystem geht an den ZVO (Steuer- und Gebührenerhöhungen demnächst auf der Tagesordnung?)
Infrastruktur / Lokalpolitisch / Ortsgeschehen

Offener Brief BIG-Seeland und WFB an die Stadträte und Bürgermeisterin zur Vergabe des Trinkwassersystems

Fraktionen BIG-Seeland und Wählervereinigung Froser Bürger An die Stadträte der Stadt Seeland Fortführung der Trinkwasserversorgung der Stadt nach Auslaufen des Konzessionsvertrages mit der MIDEWA / ab 1.1.2023 14. Sitzung des…

0 Kommentare
(Di) 10.Nov 2020
Offener Brief BIG-Seeland und WFB an die Stadträte und Bürgermeisterin zur Vergabe des Trinkwassersystems
Infrastruktur / Lokalpolitisch / Ortsgeschehen

KOWISA warnt Bürgermeisterin eindringlich vor der Übertragung der Trinkwasserversorgung und spricht sich für MIDEWA aus

Ende dieser Woche wurde ein Schreiben der KOWISA (Kommunalwirtschaft Sachsen-Anhalt) öffentlich, in welchem sie die Bürgermeisterin Meyer eindringlich vor der Übertragung der Trinkwasserversorgung von der MIDEWA hin zum ZV Ostharz…

0 Kommentare
(Sa) 07.Nov 2020
KOWISA warnt Bürgermeisterin eindringlich vor der Übertragung der  Trinkwasserversorgung und spricht sich für MIDEWA aus
Infrastruktur / Lokalpolitisch / Ortsgeschehen

Stadt verzichtet bei Übertragung der Trinkwasserversorgung pro Jahr auf ca. 160.000€

Beim bevorstehenden Wechsel der Trinkwasserversorgung von der MIDEWA zum ZV Ostharz verzichtet die Stadt Seeland auf knapp 160.000 € pro Jahr. Geld, welches bereits heute im Stadthaushalt fehlt. Aufgrund dieses…

0 Kommentare
(Fr) 06.Nov 2020
Stadt verzichtet bei Übertragung der Trinkwasserversorgung pro Jahr auf ca. 160.000€
Lokalpolitisch / Ortsgeschehen

Woher kommt das Trinkwasser des ZV Ostharz und worin unterscheidet es sich von der MIDEWA? – Kalkablagerungen?

Der ZV Ostharz speist Wasser aus drei Quellen in sein Versorgungsgebiet ein. Es sind Unterschiede in der Wasserhärte vorhanden - diese sind allerdings nicht so riesig. Jedoch kann festgestellt werden,…

0 Kommentare
(Mi) 04.Nov 2020
Woher kommt das Trinkwasser des ZV Ostharz und worin unterscheidet es sich von der MIDEWA? – Kalkablagerungen?
Infrastruktur / Lokalpolitisch / Ortsgeschehen

Seeland-Stadtrat berät über Übertragung der Trinkwasserversorgung an den ZV Ostharz – Information der BürgerInitiative Gemeinsames Seeland (BIG-Seeland)

Auf den vergangenen Stadtratssitzungen wurde über den jetzigen Konzessionsvertrag zur Versorgung der Bürger der Stadt Seeland mit Trinkwasser zum 1.1.2023 erstmal beraten. Das bedeutet, ein neuer Vertrag für diese Grundversorgung…

0 Kommentare
(Mo) 02.Nov 2020
Seeland-Stadtrat berät über Übertragung der Trinkwasserversorgung an den ZV Ostharz – Information der BürgerInitiative Gemeinsames Seeland (BIG-Seeland)
Ältere Beiträge →

Suche

Katergorien

Archiv

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Copyright 2021 - www.gatersleben.info
  • HOME
  • VERANSTALTUNGEN
    • Kommende
    • Archiv & Suche
  • BEITRÄGE
  • VEREINE & MEHR
    • Anglerverein Gatersleben e. V.
    • ExLibris – Bücherfreunde Gatersleben e.V.
    • Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Gatersleben e.V.
    • Förderverein Kindertagesstätte “Sonnenschein” Gatersleben e.V.
    • Gartenverein “Gatersleben 1929 e.V.”
    • GCC Gaterslebener Carnevalsclub e.V.
    • Gesellschaft zur Förderung der Kultur Gatersleben e. V.
    • Powerpflanzen e.V. (Fitnessstudio)
    • Schützengesellschaft Gatersleben 1827 e.V.
    • SV Saxonia 1920 Gatersleben e.V.
    • Verein zur Förderung der Grundschule “Kaethe Schulken” Gatersleben e.V.
    • Verein zur Förderung des Schülerlabors “Grünes Labor Gatersleben ” e.V.
    • Volkschor Gatersleben e.V.
    • BürgerInitiative Gemeinsames Seeland (BIG-Seeland)
    • Förderkreis “Harzer Seeland” e. V.
    • Förderverein Seelandschule e.V.
    • Rassegeflügelzucht “Seeland” e.V.
    • Senioren-Tanzgruppe in Gatersleben (Volkssolidarität)
    • Treckerfreunde Gatersleben
  • INSTITUTIONEN
    • evangelische Kirchengemeinde Gatersleben
    • Frauenkommunikationszentrum (FKZ)
    • Freiwillige Feuerwehr Gatersleben
    • Kinder- und Jugendfeuerwehr
    • Grundschule “Kaethe Schulken” Gatersleben
    • Heimatstube
    • IPK – Leibniz-Institut
    • Jugendclub Gatersleben
    • Kindertagesstätte „Sonnenschein“ Gatersleben
    • Stadtbibliothek
  • HOCHWASSERSCHUTZ
  • BÜRGERVERTRETUNG
    • Ortsbürgermeister
    • Ortschaftsrat
    • Ortschaftsrat (Protokolle)
  • DOWNLOAD
  • LOGIN
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung