(Fr) 01.Apr 2022 Gullys und Regeneinläufe der Selke derzeit in einem schlechten Zustand – teilweise Versandung der Selke
(Mi) 22.Dez 2021 Verkauft die Stadt wertvolles Ackerland – im Tausch für die hochwassergefährdende Mühlgrabenbrücke – ohne öffentliche Ausschreibung weit unter Wert? Lässt sich die Stadt erpressen?
(Mi) 17.Nov 2021 Für erstes Rückhaltebecken bei Straßberg besteht nun Baurecht – Hochwasserschutz ein Stück näher für unsere Gemeinde
(Di) 28.Sep 2021 Planfeststellungsbeschluss öffentlich ausgelegt: geplanter Bau und Betrieb des grünen Hochwasserrückhaltebeckens im Selketal bei Straßberg im Landkreis Harz
(Fr) 17.Sep 2021 Wasserwehr für Gatersleben und das Seeland – eine spezialisierte Hilfe bei einem Selke Hochwasser
(Fr) 20.Aug 2021 Öffentliche Einladung an die Bundestagsabgeordnete Heike Brehmer (CDU) zum Thema: Hochwasserschutz an der Selke
(Do) 24.Jun 2021 Ungepflegter Straßengraben am Schwabeplan – Landkreis ist verantwortlich, entzieht sich aber jahrein und jahraus
(Di) 20.Apr 2021 Säuberung des Mühlgrabens in diesem Jahr geplant – Graben bringt bei Hochwasser/Starkregen das Wasser aus dem Ort
(Do) 01.Apr 2021 bauwillige Familien können vermehrt in unserer Selkegemeinde nicht bauen – BIG-Seeland fordert Erstellung eines Registers für Retentionsflächen
(So) 28.Mrz 2021 Immer wieder am Rand der Katastrophe – Seit mehr als einem Vierteljahrhundert noch immer kein richtiger Hochwasserschutz!
(Sa) 27.Feb 2021 Umweltministerium plant noch vor der Landtagswahl eine Veranstaltung zu Elementarschadenversicherung (Schäden an unseren Häusern durch Hochwasser) an der Selke – Bitte um Ihre Fragen…
(Mo) 25.Jun 2018 Gemeinsame Erklärung des Runden Tisches im Rahmen des Selke-Dialogs für einen nachhaltigen Hochwasserschutz an der Selke