Standortsuche Bibliothek: Ortsbürgermeister bekommt „Maulkorb“ verpasst

You are currently viewing Standortsuche Bibliothek: Ortsbürgermeister bekommt „Maulkorb“ verpasst

Zur vergangenen Ortschaftsratssitzung hofften die Ortschaftsräte das Ortsbürgermeister Mario Lange endlich neue Erkenntnisse zur Standortsuche der Bibliothek im Ort gibt und der Diskussionsprozess hierzu beginnt. Derzeit ist vollständig offen, ob die Bibliothek am jetzigen Standort verbleiben kann oder ein neuer Standort im Ort in Frage kommt. Mehrere Vor-Ort-Besichtigungen gab es in diesem Jahr bereits. Das sich der Ortschaftsrat von Gatersleben um einen neuen Standort bis September bemühen muss, hatte die Fraktion CDU/SPD/UWG um Fraktionsvorsitzenden Harald Albrecht und seinem Mitglied Mathias Arend im Stadtrat beschließen lassen und Ortsbürgermeister Mario Lange damit beauftragt.

Dieser wollte nun diesen wichtigen Punkt auf die Tagesordnung des Ortschaftsrates setzen, um hier die neuesten Erkenntnisse präsentieren und diskutieren zu lassen. Nach seinen Aussagen auf der letzten Ortschaftsratssitzung habe ihm die Stadtbürgermeistern Heidrun Meyer jedoch untersagt, diesen Punkt auf der Ortschaftsratssitzung zu behandeln. „Sie sagte mir, dass nicht schon wieder weitere Abarbeitungspunkte oder gar Ideen aus Gatersleben zur Verwaltung kommen können. Sie haben doch eh keine geeigneten Räumlichkeiten. Wenn es eine Ortschaftsratssitzung geben soll, dann nur ohne diesen Tagesordnungspunkt. Weiter sagte sie mir: Ansonsten stelle ich kein Einvernehmen zur Tagesordnung mit Ihnen her und die Sitzung kann insgesamt nicht stattfinden.“, so zitierte Lange aus einem Gespräch mit Meyer zu Beginn der Ortschaftsratssitzung. Auf der Sitzung konnte nun nicht über diesen für Gatersleben und die Stadt wichtigen Punkt gesprochen werden. Lange versicherte sofort eine Sitzung einzuberufen, wenn er diesen Punkt auf die Tagesordnung setzen kann. „Ich hoffe die Stadtbürgermeisterin lässt uns unsere kommunalpolitisch eingeforderte Arbeit machen.“, so Lange abschließend.