Sperrungen der Straßen Am Holzanger, Hans-Stubbe-Straße und Stobenanger vom Tisch – Straßen bleiben weiterhin für den PKW-Verkehr offen – entsprechender Antrag der CDU/SPD/UWG von der Tagesordnung der Stadtratssitzung genommen

  • Beitrag veröffentlicht:(Sa) 10.Apr 2021
  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Stadtrat / Verkehr
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
You are currently viewing Sperrungen der Straßen Am Holzanger, Hans-Stubbe-Straße und Stobenanger vom Tisch – Straßen bleiben weiterhin für den PKW-Verkehr offen – entsprechender Antrag der CDU/SPD/UWG von der Tagesordnung der Stadtratssitzung genommen

Der von der Fraktion CDU/SPD/UWG eingebrachte Antrag auf teilweiser Vollsperrung der Straßen Am Holzanger, Hans-Stubbe-Straße und Stobenanger ist überraschend von der Tagesordnung der letzten Stadtratssitzung genommen wurden. Einen entsprechenden Streichungsantrag von der Tagesordnung hatte Ortsbürgermeister Mario Lange gestellt.

Hintergrund des Straßensperrungs-Antrages war es, dass die CDU/SPD/UWG Fraktion den Bereich um die blaue Selkebrücke (Neubaugebiet) nur noch für den Fußgänger- und vor allem dem Radfahrerverkehr freigeben wollte. An allen drei beteiligten Straßen wären dann Sackgassen entstanden. Besonders betroffen die Anwohner des Stobenangers.

Der Ortsbürgermeister machte auf der Stadtratssitzung deutlich, dass es zum besseren Schutz auch der Fußgänger und Radfahrer bereits ein Gespräch mit dem zuständigen Ordnungsamt der Stadtverwaltung gab (gatersleben.info berichtete bereits) und dieser Antrag der Fraktion CDU/SPD/UWG im Ortschaftsrat von Gatersleben gestellt werden müsste. „Ein entsprechender Antrag wurde hier aber nie gestellt.“, so Lange.