Nachdem die Stadt Seeland die erste Mühlgrabenbrücke zum Bahnhof neu bauen lässt, hat jetzt auch der Landkreis die zweite Brücke am Bahnübergang in der Bahnhofstraße auf die erste Prioritätsstufe gesetzt. Dieses Brücke befindet sich auf einer Kreisstraße, welche den Ort durchquert. Damit ist der Landkreis hierfür zuständig. „Mich freut es, dass sich auch der Salzlandkreis dieser maroden Brücke annimmt und in der nächsten Zeit Instand setzen lässt. Sicherlich werden diese Erneuerungen der Brücken im innerörtlichen Verkehr Einschränkungen mit sich bringen. Die Brücken sind aber beide in einem solch schlechtem Zustand, dass täglich dauerhafte Sperrungen der jetzigen Bauwerke drohen. Nach diesen beiden Erneuerungssarbeiten haben wir im ganzen Ort verkehrstechnisch gute innerörtliche Brücken.“, so Ortsbürgermeister Mario Lange nach der für Gatersleben guten Information seitens des Salzlandkreises.
Die Stadt Seeland wird noch in diesem Jahr mit dem Abriss und Neubau beginnen. Die Zuwegung zum Bahnhof für Bus- und Anliegerverkehr war bis zur letzten Stadtratssitzung noch nicht bekannt. Wann der Salzlandkreis mit den Instandsetzungsarbeiten beginnt, hängt von finanziellen Mitteln ab. Die Umleitung wird dann aller Voraussicht nach für mehrere Monate über den Oberdamm – Unterdamm – Albertstraße gehen.