Heckenteich bleibt Brachfläche? – Fristsetzung des Ortschaftsrates wiederholt verstrichen! – Streit mit Stadtverwaltung?

You are currently viewing Heckenteich bleibt Brachfläche? – Fristsetzung des Ortschaftsrates wiederholt verstrichen! – Streit mit Stadtverwaltung?

Die Geschichte wiederholt sich immer wieder. Ankündigung – Erwartung – Rückzug… Auch der neue Investor des Heckenteiches hat alle Fristen des Ortschaftsrates verstreichen lassen und sich zur Entwicklung des Bauprojektes „Altersgerechtes Wohnen am Heckenteich“ oder neu: „Barrierefreies Wohnen am Heckenteich“ nicht geäußert.

Damit dürfte das Gelände im Jahr 2023 wieder vollständig an die Stadt Seeland zurückfallen, die dieses dann vollständig neu vermarkten kann. Eine entsprechende Rückfallklausel war damals ein Vertragsbestandteil.

Wie gatersleben.info nun bekannt wurde, liegt die Nichtrealisierung des Bauprojektes wohl nicht unwesentlich an einem Streit zwischen der Stadtverwaltung und dem derzeitigen Investor. Ortsbürgermeister Mario Lange wollte sich zu diesen Entwicklungen nicht äußern: „Wir müssen die letzten Gespräche noch abwarten. Zur Zeit ist es sehr ruhig in der Kommunikation mit dem derzeitigen Investor geworden. Wir sollten aber hier die kommenden Wochen noch abwarten.“