
Pfarrer Armin Bernhardt spricht über das Buch »Der Mensch hat überstanden« des polnischen Arztes und Malers Edmund Wojnowski, ehemaliger Häftling im KZ Langenstein-Zwieberge
Edmund Wojnowski schreibt in seinem Buch »Der Mensch hat überstanden«: »Ich wurde 1920 in Chojnice in Pommern geboren… Das Reifezeugnis erhielt ich 1939. Im September 1939 floh ich vor der deutschen Front bis hinter Warschau… Am 28.04.1940 wurde ich mit meinem Schulfreund durch die Gestapo verhaftet… Im Januar 1943 lehnte ich eine Entlassung aus dem KZ gegen eine Unterschrift auf der Volksliste ab… Im Dezember 1945 kehrte ich nach Polen zurück. 1946 begann ich mein Studium in Wrocław. Das Arztdiplom erhielt ich 1951. « Seine Frau Zofia schreibt: »Seine Eltern wollten, dass er mal Arzt wird, aber er träumte von einem Kunststudium. Nach dem Krieg beharrte er nicht auf der Kunst. Im Medizinstudium sah er einen tieferen Sinn… Gleich nach der Lagerzeit, noch in dem Nachkriegslazarett der Alliierten, erstellte er einen Zyklus von Zeichnungen, die die Lagerszenerie darstellten… er zeichnete und malte in jedem freien Moment…« Armin Bernhardt hat sich mit dem Leben und Nachlass von Edmund Wojnowski beschäftigt. Er wird darüber vortragen und aus Edmund Wojnowskis Buch (Arbeitsübersetzung Sławomira und Jakob Vogel) lesen.