Gatersleben IPK BOTANISCHE GLOBALISIERUNG – GEBIETSFREMDE PFLANZENARTEN UND DIE VEREINHEITLICHUNG DER BIOSPHÄRE

Botanische Globalisierung – Gebietsfremde Pflanzenarten und die Vereinheitlichung der Biosphäre

Ausstellungsvernissage von Elke Eggers & Joachim Keller



Das Artensterben vollzieht sich gegenwärtig in einer Geschwindigkeit wie nie zuvor.

Hierzu trägt auch das Einwandern gebietsfremder Pflanzen bei, das zu botanischer Globalisierung, Gleichmachung und Verringerung der Biodiversität führt.

Die Ausstellung mit Fotografien von J. Keller un Grafiken von E. Eggers möchte das Wechselspiel von Bereicherung und Bedrohung durch die Einwanderer sichtbar machen.

Die Ausstellung ist während der Arbeitszeiten des IPK geöffnet.

Eintritt:

frei

Ausstellungseröffnung

Botanische Globalisierung

Datum

Do 06 Feb 2020
Vorbei!

Uhrzeit

18:30
IPK (Kommunikationszentrum)

Veranstaltungsort

IPK (Kommunikationszentrum)
Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung, Corrensstraße 3, 06466 Gatersleben
Website
https://www.ipk-gatersleben.de
Kategorie
Gesellschaft zur Förderung der Kultur Gatersleben e. V.

Veranstalter

Gesellschaft zur Förderung der Kultur Gatersleben e. V.
Website
https://www.gatersleben.info/gfk/