Vielleicht ist es Ihnen schon aufgefallen? Seit nunmehr einer Woche läutet die Glocke im Kirchturm der Kirche St. Stephani zu Gatersleben an jedem Abend um 18 Uhr. Ein neuer elektrischer Motor macht es möglich. Zuvor wurden die Glocken noch von Hand geläutet; lange Taue hingen im Kirchturm. Das war erstens ganz schön anstrengend und zweitens hat das auch etwas Übung verlangt. Deswegen wurde bisher nur zu Gottesdiensten, zu christlichen Beerdigungen und samstags um 18 Uhr geläutet. Zuletzt haben sich drei Männer aus dem Dorf immer mit der Arbeit abgewechselt. Ihnen gilt dafür schon großer Dank.
Großer Dank gilt aber auch den vielen Spenderinnen und Spendern, die den Einbau des elektrischen Motors ermöglicht haben. Nur dadurch kann die Glocke nun jeden Abend um 18 Uhr den Abend einläuten. Vielleicht ist es für den einen oder anderen ja die Gelegenheit, einen kurzen Moment inne zu halten.
Als ich noch ein kleines Kind war und meine Großmutter auf dem Dorfe besucht hatte, durfte ich abends immer so lange mit den anderen Kindern draußen spielen, bis die Glocken läuteten. „Wenn die Glocken läuten, gehst du heim.“ Für mich als Stadtkind klang das ganz schön ungewöhnlich, aber es war tatsächlich so: Als um 18 Uhr die Glocken läuteten, gingen fast alle Kinder vom Spielplatz nach Hause. Sie gaben das Zeichen: Jetzt ist es abends.
(jb) Foto von Dr. Beate Fraust