Am 22. April 2023 war es wieder soweit. Der Schulförderverein lud zum vierten Aufstellen des Maibaumes ein. Mit tatkräftiger Unterstützung der Treckerfreunde wurde der Maibaum aufgestellt. Auch wenn der Maibaum (sicherlich weil er wusste dass es noch nicht Mai war) sich kurz sträubte.
Im Anschluss fand wie im letzten Jahr der Tanz in den Mai statt. Mit passender Musik wurde dieses Jahr vorzeitig in den Mai getanzt. Für das leibliche Wohl war der Schulförderverein verantwortlich und hat die Gäste entsprechend mit selbstgemachten Burger, Bratwurst und Steaks inklusive Getränke verpflegt. Ausgelassen haben die Gäste bis tief in die Nacht „in den Mai getanzt“.
Am Sontag wurde der Tanz in den Mai mit einem Frühschoppen und der Schalmeienkapelle Hoym fortgeführt. Zahlreiche Gäste freuten sich über die Schlachteplatte und genossen das schöne Wetter. Denn pünktlich zum Beginn des Frühschoppen verzog sich der Regen und die Sonne erschien.
Am letzten Sonntag im Mai (28.05.) wurde der Maibaum wieder abgebaut. Auch hier halfen erneut die Treckerfreunde aus Gatersleben. Diesmal wurden wir sogar vom MDR begleitet. Denn der MDR war im Dorf unterwegs, um Material für seine Sendung „Unser Dorf hat Wochenende“ zu finden. Da zierte sich diesmal auch nicht der Maibaum und lies sich gern wieder abbauen.
Wir vom Schluförderverein möchten uns bei allen Helfern, insbesondere bei den Treckerfreunden für die Unterstützung beim Auf- und Abbau des Maibaumes und bei der Agragenossenschaft Hedersleben (für das Partyzelt plus Tische und Bänke) bedanken. Denn ohne diese Unterstützung wäre der Tanz untern dem Maibaum nicht möglich gewesen.
Gern möchten wir diese Tradition nächstes Jahr fortführen und haben das 1. Maiwochenende im Auge.




