Blaue Selke-Brücke bleibt Gefahrenpunkt und erhält keinen neuen Rutschschutz

You are currently viewing Blaue Selke-Brücke bleibt Gefahrenpunkt und erhält keinen neuen Rutschschutz

Seit mehreren Wochen steht vor der blauen Selkebrücke in Richtung Neubaugebiet ein überdimensionales Warnschild. Dieses fordert Fußgänger und Radfahrer auf, die Brücke bei Nässe vorsichtig zu überqueren. Tatsächlich kam es auf dieser Eisenbrücke in den letzten Jahren schon häufiger zu Unfällen. Hierauf wurde bereits im Frühjahr des vergangenen Jahres im Ortschaftsrat aufmerksam gemacht. Dieser hatte die Stadtverwaltung daraufhin aufgefordert, über die Sommermonate den Belag der Brücke wieder mit einem rutschfesten Farbanstrich zu versehen. Die Stadtverwaltung hatte ihrerseits darauf ein Gutachten in Auftrag gegeben, welches zu einer Kostenschätzung von 50.000 € zur vollständigen Sanierung der Brücke kommt. An der Brücke selbst ist bislang nichts passiert.

Nun fragte Ortsbürgermeister Mario Lange auf der Stadtratssitzung die Bürgermeisterin Heidrun Meyer direkt an. Er wollte wissen, ob die Gelder zur Ertüchtigung zumindest des Belages in den Haushalt dieses Jahres eingestellt sind. Meyer antwortete hierauf sichtlich gereizt, dass die Stadt eine Vielzahl noch zu sanierenden Brücken hat und sich hier an dieser Brücke vor dem Jahr 2024 nicht ändern wird. Lange fragte noch einmal, ob von der Brücke bei Regen und Glätte nicht „Gefahr in Verzug“ ausgehe. Diese werden täglich von mehreren hunderten Bürgern überquert. Er sprach sich dabei zumindest für einen neuen rutschfesten Anstrich der Brücke aus. Die Bürgermeisterin antworte, dass in diesem Jahr für diese Brücke kein Geld in den Haushalt eingeplant wird.