26-jähriges Jubiläum der Grundschule „Kaethe Schulken“

You are currently viewing 26-jähriges Jubiläum der Grundschule „Kaethe Schulken“
(c) Grundschule Kaethe Schulken

Am 08. Juni 2022 feierten wir den 26. Jahrestag der Namensgebung unserer Grundschule. Die Party wurde nun nachgeholt, da sie im letzten Jahr, auf Grund der Corona – Beschränkungen, ausgefallen war. Genau 26 Jahre ist es her, dass unsere Grundschule den Namen „Kaethe Schulken“ bekam. Sie war nicht nur Lehrerin in Gatersleben, sondern auch eine hervorragende Dichterin und Schriftstellerin, die gern im Harz unterwegs war. 

Anlässlich dieses Jubiläums und bei bestem Wetter eröffneten die Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule sowie die Schulband „Einschlafstörung“, aus der Seelandschule Nachterstedt, mit einem bunten Programm die Feierlichkeiten. Auf unserem Schulhof, der mit über 8000 selbstgemachten Wimpeln geschmückt war, amüsierten sich unsere Gäste köstlich über die lustigen Streiche von Max und Moritz, lauschten Gedichten, Liedern und der musikalische Begleitung. Für ein ganz besonderes Highlight sorgte der Brieftaubenzüchter Thomas Lindner aus Hedersleben, der 20 Tauben in den blauen Himmel steigen ließ, während sich die Kinder mit dem Lied „Kleine weiße Friedenstaube“ auf der ganzen Welt Frieden wünschten. 

Dass dieses Fest zu einem unvergesslichen Ereignis wurde, ist den vielen fleißigen Helfern zu verdanken. So sorgten die Eltern und Großeltern sowie viele weitere für das leibliche Wohl und betreuten die verschiedenen Spielestationen. 

Ein herzliches Dankeschön geht an die Stadt Seeland und Novelis Nachterstedt für die finanzielle Unterstützung, an die Stadtwerke Aschersleben und die Salzlandsparkasse, für die Sachspenden, an die Feuerwehr Gatersleben, die mit ihren Spritzen für Abkühlung sorgte, an den Schulförderverein, der einen Großteil der anfallenden Kosten übernahm, zwei Hüpfburgen organisierte und den Kindern ein Eis spendierte, an den Förderverein für Bildung und Arbeit aus Bernburg, der mit den mitgebrachten Geräten für jede Menge Spaß sorgte, an Thomas Lindner für das Steigenlassen der Tauben, an Frau Schier und die Band „Einschlafstörung“ aus der Seelandschule, an den Tischler Georg Lehmann, der ein handgefertigtes Glücksrad mitbrachte, an unsere Eltern, Großeltern sowie allen weiteren Helfern und natürlich an die Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule für das bunte Programm. 

Bilder können auf der Homepage der Grundschule eingesehen werden.