1.147 Unterschriften zum Erhalt der Stadtbibliothekarin dem Stadtrat übergeben

You are currently viewing 1.147 Unterschriften zum Erhalt der Stadtbibliothekarin dem Stadtrat übergeben

Am 6. Oktober übergab Martina Ballin (Vorsitzende ExLibris Bücherfreunde Gatersleben e.V.) die gesammelten Unterschriften zum Erhalt der hauptamtlichen Stelle der Stadtbibliothekarin dem Stadtrat der Stadt Seeland mit nachfolgenden Worten:

Zunächst möchte ich mich bedanken für die zwei Gespräche im Juli und August, einmal zwischen  der Bürgermeisterin, mir und Frau Tischendorf-Herm, zum zweiten dann noch einmal gemeinsam mit der Bibliothekarin und Vertreterinnen der Verwaltung. Hier konnten erste Schritte ausgelotet werden, wie die Bibliotheksarbeit unterstützt und die Stadt finanziell entlastet werden könnte. Bereits seit Jahren unterstützt der Verein ja die Neuanschaffung von Medien und Lesungen sowie Veranstaltungen mit finanziellen Mitteln und tatkräftiger Hilfe. Ein weiteres Angebot zur Unterstützung der Stadtbibliothek  bei Routineaufgaben wurde durch den Verein ExLibris-Bücherfreunde Gatersleben e.V. für 5 Wochenstunden gemacht und muss nun weiter konkretisiert werden.

Während dieser 5 Stunden pro Woche soll die Mitarbeiterin dann Aufgaben in der Öffentlichkeitsarbeit in der Stadtverwaltung wahrnehmen. Betont wurde auch in beiden Gesprächen, dass die Bibliothek nicht geschlossen werden soll, es aber Veränderungen geben soll.

Daher war auch Thema der Zeitung der BIG Seeland der Erhalt der Stelle der hauptamtlichen Bibliothekarin. Die Bibliothek ist wichtig als Bildungsstandort für Jung und Alt, für die Herausbildung von Lesekompetenz sowie als Ort der Integration. Und diese Aufgabe kann sie nur mit kompetenter Leitung erfüllen.

In der Zeitung der Bürgerinitiative Gemeinsames Seeland, die im September herausgegeben wurde,  konnten auch unser Verein sowie einige Bürger*innen ihre Meinung vertreten. Sie haben eindrucksvoll geschildert, wie wichtig ihnen ist, dass die Stadtbibliothek in der jetzigen Form mit fachkundiger Leitung betrieben wird.

Daher ist es unbedingt nötig, dass die Stelle der Bibliothekarin weiter hauptamtlich erhalten bleibt. Sie soll ja, wie in unserem letzten Gespräch mit der Stadtverwaltung betont wurde,  die Bibliotheksarbeit der gesamten Stadt Seeland koordinieren und damit mehr Aufgaben erledigen als bisher. Hier darf nicht nur um des Sparens Willen um jeden Preis eine so wichtige Sache im Kultur- und Bildungsbereich zum Opfer fallen.

Dies bitten wir bei den anstehenden Haushaltsberatungen zu berücksichtigen, indem die Stelle und die nötigen finanziellen Mittel dafür weiter erhalten bleiben.

Um unsere Position zu unterstreichen, möchten wir heute die seit dem Frühjahr im gesamten Seeland und Umgebung gesammelten Unterschriften zum Erhalt der Stelle einer hauptamtlichen Bibliothekarin überreichen. Die Corona-Pandemie hat uns leider etwas ausgebremst.  Aber es ist trotzdem eine beachtliche Zahl von Unterschriften (insgesamt 1.147) zusammen gekommen. Wir hoffen, dass die Bekundungen so vieler Bürger*innen Beachtung und Berücksichtigung finden, geht es hier doch um gelebte Demokratie. Bitte erhalten Sie trotz Sparzwang die Stelle der hauptamtlichen Bibliothekarin. Sparen Sie bitte nicht an der Bildung …. Lesen ist wichtig und muss gefördert werden.

Danke!